Die “Saturday Morning Physics“ sind eine spannende Veranstaltungsreihe für Physik-Interessierte – v.a. auch für Jugendliche ab 14 Jahren. An zwei Samstagen werden aktuelle Themen der Physikvon erfahrenen Forscherinnen und Forschern anschaulich präsentiert.
Als spezielle Highlights im 2018 wird der erste und bisher einzige Schweizer im Weltraum einenpackenden Vortrag zum Thema Gravitation halten und die junge erfolgreiche Physik-Professorin Ilaria Zardo wird über den Einsatz von Nanostrukturen für nachhaltige Energiegewinnung berichten.
10:00 | Gravitation |
10:45 | Kaffeepause, Diskussion |
11:15 | Experimente-Park |
10:00 | Nanostrukturen für erneuerbare Energien |
10:45 | Kaffeepause, Diskussion |
11:15 | Experimente-Park |
Nebst den Vorträgen gibt es einen Experimente-Park von hochtalentierten Schülerinnen und Schülern aus dem Phaenovum Lörrach und aus dem Gymnasium Kirschgarten.
Anmeldung bis spätestens am 30. Januar 2018: Anmeldeformular
Wer an beiden Samstagen teilnimmt, erhält ein "Saturday Morning Physics"-Diplom und nimmt zudem an einem Wettbewerb teil. Zu gewinnen gibt es T-Shirts und als ersten Preis ein iPad.
Ort: Departement Physik, Grosser Hörsaal, Eingang St. Johannsring 25, 4056 Basel